Das vergangene Wochenende war ein ereignisreiches für den Verein. In der heutigen Ausgabe der Neuen Westfälischen fanden sich nun zwei Artikel die dem Tribut zollen:
Der erste Bericht befasst sich mit der Jahreshauptversammlung am Freitag den 16. März:
Vielfältiges Sportangebot weiter ausgebaut
Jahreshauptversammlung des TV Häver mit Vorstandswahlen
Ein volles Haus hatte der TV Häver auf seiner Jahreshauptversammlung, die dieser Tage im Eichenkrug in Häver stattfand. Der erste Vorsitzende, Ulrich Albsmeier, freute sich über die große Zahl der Interessierten und blickte in seiner Ansprache auf ein vergleichsweise ruhiges aber erfolgreiches Jahr 2006 zurück.
Im Gegensatz zum Jahr 2005 lag der Schwerpunkt im Jahr 2006 nicht auf die Schaffung neuer Sportgruppen, sondern im Ausbau des vielfältigen Sportangebots und in der Qualitätsverbesserung des Unterrichts. Das komplette Angebot kann im Internet unter www.tvhaever.de eingesehen werden. Auch im Vorjahr stiegen die Mitgliederzahlen weiter an. Aktuell sind über 1.640 Sportlerinnen und Sportler im TVH angemeldet.
Der im vergangenen Jahr neu eingerichtete Kraftraum wird regelmäßig von verschiedenen Handball-, Badminton- und Turner-Gruppen genutzt. Unter der fachlichen Anleitung von Heike Feichtinger und Kerstin Rentz kann jeder die richtige Handhabung der Kraftgeräte erlernen. Die Jugendabteilung des Vereins entwickelte sich sehr positiv und der Jugendausschuss organisierte viele erfolgreiche und gut besuchte Feiern und Fahrten. Für das Jahr 2007 sind eine Fahrt zum Heidepark Soltau und ein Zeltwochenende geplant. Im Jahr 2008 feiert der Verein sein 40-jähriges Bestehen und schon jetzt werden gute Ideen für das Fest gesammelt.
Ulrich Albsmeier würdigte die besonders große ehrenamtliche Leistung des 1. Kassierers Ulrich Stach. Viele Stunden Arbeit stecken in der Verwaltung von 1.640 Mitgliedern. In diesem Jahr wurde wieder ein neuer Vorstand gewählt beziehungsweise im Amt bestätigt. Der ehemalige Pressewart Frank Brackmann und der ehemalige Schriftführer Michael Osterholz traten nach jahrelanger kreativer Mitarbeit im Vorstand des TVH zurück, da sie nicht mehr in Kirchlengern wohnen.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Ulrich Albsmeier, 2. Vorsitzender Ulrich Schwarze, Oberturnwart Jörg Schuster, 1. Kassierer Ulrich Stach, 2. Kassierer und Pavillionwart Ulrich Lückingsmeier, 1. Schriftführer Garvin Schröder, 2. Schriftführerin Katrin Diestelhorst, 1. Pressewartin Annette Geers-Hölzer, 2. Pressewartin Caroline Meier, 1. Handballwart Michael Ostsieker, 2. Handballwart Olaf Bode, 1. Badmintonwart Mario Thiel, 2. Badmintonwart Mario Kleffmann, Volleyballwart Lars Henseler, 1. Baubeauftragter Berthold Henning, 2. Baubeauftragter Siegfried Kurzbach, Gesundheitswartin Irmela Eckelin-Wirts, Sozialwart Manfred Pietras, Festwartin Sonja Hannig, Ältestenrätin Margret Albsmeier, Ältestenrat Werner Stüber, 1. Jugendwartin Nadine Tölle und 2. Jugendwartin Franziska Hengstenberg.