Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Gruppengröße: 6 Kinder und mehr
Grundregeln
Es wird ein großer Kreis gebildet. Von diesem Kreis tritt nun jedes zweite Kind einen großen Schritt nach innen, sodass ein Innen- und ein Außenkreis entsteht. Der innere Kreis setzt sich nun im Uhrzeigersinn in Bewegung, der Äußere läuft gegen den Uhrzeigersinn. Nun gibt es 3 Befehle, die es zu für beide Kreise zu beachten gilt: Zipp, Zapp und Zopp. Bei Zipp wird die Richtung gewechselt, bei Zapp wird der Boden im Laufen berührt und bei Zopp wechselt der innere Kreis nach außen und der Äußere nach innen. Ziel des Spiels ist es alle Kinder warm zu machen.
Variation
gezielte Vorbereitung
Die Befehle sind natürlich beliebig austausch- und änderbar. Soll im weiteren Stundenverlauf viel gesprungen werden, kann auf Zapp beispielsweise Strecksprung bedeuten. Sollen die Arme besonders aufgewärmt werden, kann man dies etwa durch eine Partnerübung zwischen Innen- und Außenkreis auf Zopp machen. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.