Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Gruppengröße: 10 Kinder und mehr
Grundregeln
Es werden zwei „Affenfamilien“ gebildet, die jeweils an einer Längsseite der Halle stehen. In der Mitte der Halle liegt eine Insel (kleine Matte) auf der sich der Schatz aus „Affengold“ (Chiffontücher, Säckchen o. ä.) befindet, der von einem Wach-Affen beschützt wird. Ein Spieler jeder Familie versucht nun zur Insel zu laufen und EIN Stück Affengold zu stehlen ohne vom Wach-Affen abgeschlagen zu werden. Dieser darf seine Insel allerdings nicht verlassen. Wurde der Spieler vom Wach-Affen erwischt muss er unverrichterter Dinge zurücklaufen und eine anderes Familienmitglied versucht sein Glück. Das Spiel endet, wenn der ganze Schatz gestohlen ist. Gewonnen hat die Familie, die mehr Affengold stibitzt hat.
Variationen
mehr Affenfamilien/mehr Affen-Wachen
Um den Schwierigkeitsgrad für die Wache zu erhöhen, können mehr Affenfamilien gebildet werden, die versuchen das Affengold zu stehlen. Der Schwierigkeitsgrad für die Affenfamilien erhöht sich, wenn mehr Affen auf der Insel eingesetzt werden. Generell sollten aber immer mehr Diebe als Wachen am aktiv sein.
make it big
In der beschriebenen Form ist das Spiel eher kurzweilig und durchaus auch zum Aufwärmen geeignet. Soll das Spiel stundenfüllend werden, kann es beispielsweise um einen Geräteparcours zur Schatzinsel erweitert und ähnlich wie Räuberland gespielt werden. Ein verwandtes, größeres Spiel wäre auch Ringeklau.