Die kleinsten Mitglieder ganz groß. In facettenreichen Kostümen erschienen die 4-6-jährigen am Samstag nachmittag in der Sporthalle Häver. Hexen, Feen und Prinzessinnen, Superhelden, Clowns und Pippi Langstrumpfs alle sind sie dieses jahr dabei.
Der bunte Haufen war sogar überraschend größer als gedacht. Rund 40 statt der 30 angemeldeten Kinder stürmten um 15 Uhr den aufgebauten Abenteuerparcours, mit ritterlicher Wackelbrücke, beleitertem Grat und verschiedenen anderen Sprung- und Kletterstationen, der allerdings bei so vielen Kleinen Abenteurern hart an der Kapazitätsgrenze war.
Im Anschluss an die Toberei ging es mit ein paar wirklich jecken Spielen weiter. Während die Betreuer abbauten, wurde per Schwungtuch die gute Stimmung angekurbelt, damit alle fit und erfrischt in eine neue Runde starten konnten. Das Blitz-Kostümraten entschied über die Teams – Köln und Düsseldorf – und dann ging es ans Kamelle werfen. Bälle aller Art wurden in der Halle verteilt und die Kids mussten versuchen ihr jeweiliges Feld innerhalb von 5 Minuten ballfrei zu machen und zu halten. Eine logische Konsequenz dieses Spiels war die nachfolgende Partie „Wer hat die schnellste Müllabfuhr?“ Jedes Team musste die Bälle in seinem Feld so schnell es geht in den Müllwagen (umgedrehter kleiner Kasten) befördern um den Sieg davon zu tragen.
Der letzte Teil des karnevalesken Treibens war der Festumzug, ebenfalls in den gegeneinander antretenden Städteteams. Die erste Etappe führte per Mattenrutschen quer durch die Halle und zurück, die zweite Etappe immer im Kreis in der Form von 6-Tage-Rennen bevor er seinen Abschluss in einer Partie „Fischer, Fischer“ fand.
Nach 3 ereignisreichen Stunden wurden die kleinen Helden kaputt aber zufrieden von ihren Eltern abgeholt. Alles in allem, war der Nachmittag ein großer Erfolg und wird mit Sicherheit so oder ähnlich wiederholt werden.
Pingback: Newsletter 02/2011 |